Kirchenvorstand

Kirchenvorstand
Kịr|chen|vor|stand 〈m. 1uaus gewählten Vertretern der ev. Gemeinde u. einem Geistlichen bestehendes Organ zur Verwaltung kirchl. Angelegenheiten

* * *

Kịr|chen|vor|stand, der:
Presbyterium (1 a).

* * *

Kirchenvorstand,
 
das bei der Leitung und Verwaltung der Kirchengemeinde mitwirkende kollegiale Organ. Der Kirchenvorstand wird von den wahlberechtigten Gemeindemitgliedern gewählt. - In der katholischen Kirche ist er Beratungsorgan des Pfarrers; in Deutschland aufgrund des Staatskirchenrechts (auch Kirchenverwaltung genannt) unter Leitung des Pfarrers kollegiales Beschlussorgan über das Kirchenvermögen. Für Fragen der Seelsorge ist der Pfarrgemeinderat zuständig. - In den evangelischen Kirchen obliegt es dem Kirchenvorstand (Gemeindekirchenrat, Presbyterium), in gemeinsamer Verantwortung mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde zu leiten und das Ortskirchenvermögen zu verwalten.
 

* * *

Kịr|chen|vor|stand, der: Presbyterium (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchenvorstand — (auch Gemeindekirchenrat, Presbyterium) ist das meist aus dem Geistlichen als Vorsitzenden und gewählten Mitgliedern bestehende Organ der evangelischen Kirchengemeinde, das, vorbehaltlich der Mitwirkung der weitern Gemeindevertretung in gewissen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kirchenvorstand — Kirchenvorstand, das an der Spitze der evang. Kirchengemeinde stehende, von ihr gewählte kollegiale Organ; in Preußen Gemeindekirchenrat genannt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kirchenvorstand — ↑Presbyterium …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kirchenvorstand — Der Kirchenvorstand ist in der deutschen Zentralkonferenz der Evangelisch methodistischen Kirche ein Gremium, das die laufenden kirchlichen Geschäfte im Gebiet der Zentralkonferenz Deutschland führt. Zum Kirchenvorstand unter Leitung des Bischofs …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenvorstand — Kịr|chen|vor|stand …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mindener Domschatz — Der Mindener Domschatz ist eine der bedeutendsten Sammlungen kirchlicher Kunstwerke in Deutschland und ist in Zusammenhang mit dem Bistum Minden seit über tausend Jahren zusammengetragen worden. Der heutige Domschatz wird in der Domschatzkammer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gethsemanekirche (Frankfurt) — Gethsemanekirche Die evangelische Gethsemanekirche in Frankfurt am Main ist der letzte große Kirchenneubau Frankfurts im 20. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Landeskirche — Eine Landeskirche ist in Deutschland nach heutigem Verständnis in der Regel ein territorial abgegrenzter Zusammenschluss von volkskirchlichen Gemeinden, nach schweizerischer Rechtsterminologie tritt das Kriterium der öffentlich rechtlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landeskirchen — Eine Landeskirche ist in Deutschland nach heutigem Verständnis in der Regel ein territorial abgegrenzter Zusammenschluss von volkskirchlichen Gemeinden, nach schweizerischer Rechtsterminologie tritt das Kriterium der öffentlich rechtlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landeskirchenrat — Eine Landeskirche ist in Deutschland nach heutigem Verständnis in der Regel ein territorial abgegrenzter Zusammenschluss von volkskirchlichen Gemeinden, nach schweizerischer Rechtsterminologie tritt das Kriterium der öffentlich rechtlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”